KfW-Zuschüsse für Barrierereduzierung sind zurück

Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B)

Nach­dem für das KfW-För­der­pro­gramm “In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss Bar­rie­re­redu­zie­rung (455‑B)” im letz­ten Jahr die Mit­tel in­ner­halb kur­zer Zeit aus­ge­schöpft wa­ren, wur­de im Au­gust ein För­der­stopp ver­hängt. Das be­lieb­te För­der­pro­gramm ist nun in 2023 wie­der ver­füg­bar und wie im letz­ten Jahr gilt: schnell sein lohnt sich! In die­sem Ar­ti­kel möch­ten wir Ih­nen den „In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss Bar­rie­re­redu­zie­rung“ vor­stel­len und Ih­nen zei­gen, wie er Ih­nen hel­fen kann, Bar­rie­ren zu re­du­zie­ren, Ihre Im­mo­bi­lie bar­rie­re­frei zu ge­stal­ten und sie da­mit fit für die Zu­kunft zu ma­chen und im Wert zu steigern.

KfW-Zuschüsse für Barrierereduzierung sind zurück

Was ist der In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss Bar­rie­re­redu­zie­rung (455‑B)?

In un­se­rer Ge­sell­schaft ist es wich­tig, dass alle Men­schen gleich­be­rech­tigt am ge­sell­schaft­li­chen Le­ben teil­ha­ben kön­nen. Lei­der gibt es im­mer noch vie­le Bar­rie­ren, die Men­schen mit Be­hin­de­run­gen oder ein­ge­schränk­ter Mo­bi­li­tät das Le­ben er­schwe­ren. Um die­sen Her­aus­for­de­run­gen ent­ge­gen­zu­wir­ken, bie­tet die Kre­dit­an­stalt für Wie­der­auf­bau (KfW) das För­der­pro­gramm “In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss Bar­rie­re­redu­zie­rung (455- B)” an. Der In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss soll ins­be­son­de­re Ei­gen­tü­mern von selbst­ge­nutz­ten oder ver­mie­te­ten Wohn­ge­bäu­den bei Maß­nah­men zur Bar­rie­re­redu­zie­rung fi­nan­zi­ell un­ter­stüt­zen. Das Pro­gramm rich­tet sich an Pri­vat­per­so­nen, Woh­nungs­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten, Ver­mie­ter aber auch an Mie­ter. Durch den In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss kön­nen Sie Ihre Im­mo­bi­lie so um­ge­stal­ten, dass sie für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen oder ein­ge­schränk­ter Mo­bi­li­tät leich­ter zu­gäng­lich wird.

Wel­che Maß­nah­men wer­den gefördert?

Ge­för­dert wird eine Viel­zahl von Maß­nah­men zur Bar­rie­re­redu­zie­rung, wie zum Bei­spiel den Ein­bau von Auf­zü­gen, den Um­bau von Ba­de­zim­mern, den bar­rie­re­frei­en Zu­gang zu Ge­bäu­den und Woh­nun­gen, die Ver­brei­te­rung von Tü­ren und Flu­ren so­wie den Ein­bau von Hal­te­grif­fen und Hand­läu­fen. Auch der Kauf ei­ner bar­rie­re­arm um­ge­bau­ten Im­mo­bi­lie wird gefördert.

KfW-Zuschüsse für Barrierereduzierung beim Bauen

Wie hoch ist der Zuschuss?

Der In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss Bar­rie­re­redu­zie­rung (455‑B) bie­tet ei­nen fi­nan­zi­el­len Zu­schuss in Höhe von 10 % der för­der­fä­hi­gen Kos­ten (max. 2.500 €) bei Ein­zel­maß­nah­men und 12,5 % (max. 6.250 €) für ei­nem Um­bau zum Stan­dard “Al­ters­ge­rech­tes Haus”.

An­trags­stel­lung und Um­set­zung der Maßnahmen

Um den In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss zu be­an­tra­gen, müs­sen Sie vor Be­ginn der Maß­nah­men ei­nen An­trag bei der KfW stel­len. Nach po­si­ti­ver Prü­fung Ih­res An­trags kön­nen Sie mit der Um­set­zung der Maß­nah­men be­gin­nen. Wich­tig ist, dass die Maß­nah­men von ei­nem Fach­un­ter­neh­men durch­ge­führt wer­den. Nach Ab­schluss der Maß­nah­men müs­sen Sie der KfW die Rech­nun­gen und Zah­lungs­nach­wei­se vor­le­gen, um den Zu­schuss zu erhalten.


Hier geht’s auf die Web­site der KfW: Zum In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss Barrierereduzierung

Fa­zit:

Der In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss Bar­rie­re­redu­zie­rung (455‑B) der KfW bie­tet Ih­nen die Mög­lich­keit, Ihre Im­mo­bi­lie weit­ge­hend bar­rie­re­frei um­zu­ge­stal­ten und da­mit den Zu­gang für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen oder ein­ge­schränk­ter Mo­bi­li­tät zu ver­bes­sern. Nut­zen Sie die­se Chan­ce, um Ihre Im­mo­bi­lie zu­kunfts­fä­hig zu ge­stal­ten, im Wert zu stei­gern und schließ­lich auch, um ei­nen Bei­trag für eine in­klu­si­ve Ge­sell­schaft zu leisten. 

Hin­weis: Bit­te be­ach­ten Sie, dass die ge­nau­en In­for­ma­tio­nen und Be­din­gun­gen des För­der­pro­gramms zum Zeit­punkt der Lek­tü­re die­ses Ar­ti­kels ggf. nicht mehr ak­tu­ell sind. Es wird emp­foh­len, die Web­site der KfW oder an­de­re of­fi­zi­el­le Quel­len zu kon­sul­tie­ren, um die neu­es­ten In­for­ma­tio­nen und Richt­li­ni­en zu er­hal­ten. Ger­ne be­ra­ten wir Sie von Ar­nold & Vogt Im­mo­bi­li­en als Bay­reu­ther Im­mo­bi­li­en­mak­ler zum The­ma Barrierefreiheit.

Compare Listings